Best Source for B2B Industry Trends, News and Updates
Chinas rascher technologischer Fortschritt und seine boomende E-Commerce-Branche haben das Land zu einem weltweiten Marktführer im B2B-E-Commerce (Business-to-Business) gemacht , der fast 50 Prozent aller weltweiten Transaktionen generiert. Prognosen zufolge werden die Online-Einzelhandelstransaktionen des Landes bis 2024 3,56 Billionen US-Dollar erreichen , mit mehr als 710 Millionen digitalen Käufern weltweit. Im Jahr 2021 wurde China mit einem Umsatz von 1,5 Billionen US-Dollar zum größten E-Commerce-Markt .
[wichtigstes Fazit]
China ist definitiv der größte Name in der B2B-Großhandelswelt. Deshalb ist es verständlich, dass die meisten B2B-Websites starke Verbindungen zu diesem Land haben. Dieses riesige Netzwerk an Websites kann Unternehmen jedoch verwirren. Es wird schwieriger zu entscheiden, mit welchen B2B-Websites man zusammenarbeiten und welche man ignorieren sollte.
Um Ihnen bei der Lösung dieses speziellen Problems zu helfen, finden Sie hier eine von Branchenexperten veröffentlichte Liste chinesischer E-Commerce-Websites.
Als Flaggschiff-Plattform der Alibaba Group ist Alibaba.com der größte B2B-Marktplatz Chinas. Es verbindet Millionen von Lieferanten und Käufern aus der ganzen Welt und ermöglicht so bequeme Geschäftsabläufe. Die Zahl der jährlich aktiven Verbraucher von Alibaba hat im ersten Quartal 2022 903 Millionen erreicht . Die Website bietet eine große Auswahl an Produkten aus verschiedenen Kategorien. Die Preise hier sind niedrig und die Produktqualität und -vielfalt sind hervorragend. Mit seiner Benutzerfreundlichkeit, den sicheren Zahlungssystemen und der enormen globalen Reichweite dient es als Komplettlösung für Unternehmen jeder Größe .
Tradewheel.com ist eine internationale B2B-Handelsplattform, die in der chinesischen Geschäftswelt sehr beliebt ist. Sie hat sich einen guten Ruf für ihren Kundenservice aufgebaut und führt ständig Innovationen ein, um den sich entwickelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden. Sie ist bekannt für ihre große Produktauswahl, ihren Fokus auf Qualität und Authentizität und dafür, Unternehmen beim Import von Waren aus China zu helfen. Diese Plattform bietet verschiedene erstaunliche Funktionen, um den chinesischen B2B-Handel und Geschäftstransaktionen reibungsloser zu gestalten. Sie verfügt über ein riesiges Netzwerk vertrauenswürdiger Lieferanten aus China und vielen Regionen der Welt. Sie legt großen Wert auf Kundenservice und bietet verschiedene Funktionen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern. Sie bietet auch eine einzigartige Funktion personalisierter internationaler Verkaufsleiter, bei denen es sich um sehr erfahrene Personen mit Fachwissen im globalen Handel handelt.
Made-in-China.com konzentriert sich darauf, chinesische Lieferanten mit internationalen Käufern zu verbinden. Das Unternehmen ist seit 1998 als führender chinesischer B2B-E-Commerce-Lösungsanbieter tätig und hat seinen Hauptsitz in Hongkong. Die Plattform bietet eine breite Produktpalette für verschiedene Branchen und ermöglicht es Unternehmen, Waren direkt von chinesischen Herstellern zu beziehen. Von recyceltem Kunststoffgranulat bis hin zur neuesten Technologie finden Sie hier alles. Die Plattform bietet Tools für Qualitätskontrolle, Verhandlungen und sichere Transaktionen und ist damit eine vertrauenswürdige Wahl für den B2B-Handel.
GlobalSources.com ist eine hervorragende B2B-E-Commerce-Plattform für China mit einer riesigen Nutzerbasis. Es ist eine der ältesten funktionierenden E-Commerce-Plattformen und gilt als wichtigster Vermittler des Handels mit dem chinesischen Festland. Es bietet ein umfassendes Verzeichnis von Lieferanten , Herstellern und Großhändlern aus China und der ganzen Welt. Mit einem Schwerpunkt auf geprüften Lieferanten und Qualitätsprodukten bietet GlobalSources.com wertvolle Einblicke, Branchentrends und Messeinformationen und erleichtert so erfolgreiche Geschäftstransaktionen.
JD.com arbeitet nach einem Business-to-Consumer-Modell (B2C) und verkauft eine breite Palette von Produkten, darunter Elektronik, Haushaltsgeräte, Mode, Schönheitsprodukte, Lebensmittel und mehr. Das Unternehmen verfügt über eigene Lager und ein robustes Logistiknetzwerk, sodass es seinen eigenen Produktbestand, seine Lagerhaltung und seine Lieferdienste verwalten kann. Einer der wichtigsten Differenzierungsfaktoren von JD.com ist sein Schwerpunkt auf Produktqualität und -authentizität. Das Unternehmen hat strenge Qualitätskontrollmaßnahmen eingeführt und arbeitet direkt mit Markeninhabern und autorisierten Händlern zusammen, um sicherzustellen, dass die auf seiner Plattform verkauften Produkte echt und zuverlässig sind. Darüber hinaus hat JD.com seine Reichweite über China hinaus erweitert. Es hat Partnerschaften mit internationalen Marken aufgebaut und betreibt grenzüberschreitende E-Commerce-Plattformen, um Kunden im Ausland zu bedienen. Dies ermöglicht es Verbrauchern aus der ganzen Welt, auf Produkte chinesischer Verkäufer zuzugreifen.
DHgate.com ist eine Großhandelsplattform, die chinesische Lieferanten mit internationalen Käufern verbindet. Sie bietet eine umfangreiche Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen und ist damit eine attraktive Option für kleine und mittlere Unternehmen. Der Käuferschutz und das Treuhandzahlungssystem von DHgate.com gewährleisten sichere Transaktionen und stärken das Vertrauen zwischen den Parteien.
1688.com wird von der Alibaba Group betrieben und ist eine der führenden B2B-Websites für China. Sie richtet sich in erster Linie an inländische Käufer und Lieferanten und erleichtert den Handel im großen Stil innerhalb des Landes. Diese Plattform bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Industriegüter, Unterhaltungselektronik, Bekleidung, Maschinen, Rohstoffe und mehr. Sie verbindet chinesische Hersteller, Großhändler und Distributoren mit Käufern, die von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen reichen können. Diese Plattform wird auch von internationalen Käufern genutzt, die daran interessiert sind, Produkte aus China zu beziehen . Sie bietet eine praktische Plattform für B2B-Handel, Produktbeschaffung und Geschäftsnetzwerke.
Taobao.com ist eine der führenden chinesischen B2B-Plattformen. Sie wurde 2003 von der Alibaba Group ins Leben gerufen und konzentriert sich in erster Linie darauf, den Einzelhandel zwischen Verbrauchern (C2C) und Unternehmen zwischen Verbrauchern (B2C) durch die Verbindung von Käufern und Verkäufern zu erleichtern. Sie funktioniert nach einem Marktplatzmodell, auf dem einzelne Verkäufer und kleine Unternehmen ihre Onlineshops erstellen und ihre Produkte zum Verkauf anbieten können. Ein bemerkenswerter Aspekt von Taobao ist die Integration sozialer Funktionen. Benutzer können Profile erstellen, ihren Lieblingsgeschäften oder -verkäufern folgen und an Diskussionen zu verschiedenen Themen rund ums Einkaufen teilnehmen. Obwohl Taobao in erster Linie den chinesischen Markt bedient, können auch internationale Käufer auf die Plattform zugreifen und Einkäufe tätigen. Es ist jedoch anzumerken, dass sich die Mehrheit der Produktlisten und Verkäufer auf inländische Verbraucher konzentrieren kann, was sich auf Versandoptionen und Sprachbarrieren für nicht-chinesische Benutzer auswirken kann .
Tmall.com, auch bekannt als Tmall, ist eine führende chinesische B2B-E-Commerce-Plattform. Sie wurde 2008 von der Alibaba Group als Erweiterung von Taobao.com eingeführt und richtet sich in erster Linie an etablierte Marken und Einzelhändler. Tmall fungiert als Marktplatz, auf dem autorisierte Verkäufer ihre offiziellen Online-Shops einrichten können, um Produkte direkt an Verbraucher zu verkaufen. Tmall ist dafür bekannt, eine riesige Auswahl an hochwertigen und authentischen Produkten in verschiedenen Kategorien anzubieten, darunter Mode, Elektronik, Haushaltsgeräte, Schönheit und mehr. Eines der Hauptmerkmale von Tmall ist sein Schwerpunkt auf Markenauthentizität und -reputation. Tmall hat nicht nur in China, sondern auch international an Popularität gewonnen. Es hat grenzüberschreitende E-Commerce-Dienste eingerichtet, die es Marken ermöglichen, Kunden außerhalb Chinas zu erreichen. Dies hat internationalen Marken Möglichkeiten eröffnet, in den chinesischen Markt einzutreten und die wachsende Verbraucherbasis zu erschließen.
China.cn ist eine umfassende B2B-Plattform, die chinesische Lieferanten mit globalen Käufern verbindet. Sie deckt ein breites Spektrum an Branchen ab, darunter Maschinenbau, Textilien und Chemikalien. Mit seinen robusten Suchfunktionen, Produktpräsentationen und Handelsdiensten unterstützt China.cn Unternehmen bei der Suche nach zuverlässigen Lieferanten und dem Aufbau erfolgreicher Partnerschaften.
Der B2B-Markt in China ist riesig und wächst rasant. Sein Umsatz wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1.409,01 Milliarden USD erreichen. Er macht den Großteil der Online-Geschäftsaktivitäten aus, wobei Rohstoffe und Waren etwa 80 % des Marktvolumens ausmachen.
Die oben genannten zehn chinesischen B2B-Websites repräsentieren das Beste des florierenden Online-Marktplatzes des Landes. Diese Plattformen bieten eine umfangreiche Produktauswahl, sichere Transaktionen und eine Fülle von handelsbezogenen Dienstleistungen. Ganz gleich, ob Unternehmen Produkte beschaffen, ihre Netzwerke erweitern oder in den Markt des Landes eintreten möchten, diese chinesischen B2B-Websites dienen als leistungsstarke Tools, um Käufer und Lieferanten nahtlos und effizient miteinander zu verbinden.