Best Source for B2B Industry Trends, News and Updates

Ursachen Und Globale Auswirkungen Des Rückgangs Der Chinesischen Exporte Im Jahr 2024

In diesem Blog geben wir Ihnen einige Handelseinblicke in die Region, die Ihnen helfen können, die Grundursache, die Folgen und die Gesamtauswirkungen des chinesischen Exportrückgangs im Jahr 2024 auf die Weltwirtschaft zu verstehen. Weltweites Ansehen Chinas im Vergleich zu anderen Ländern: China ist einer der größten Exporteure der Welt. Darüber hinaus ist das Land in Produktion und Verkauf autark geworden, hat sich zu einem bedeutenden Akteur entwickelt und genießt im Ausland einen ausgezeichneten Ruf. Werfen wir einen Blick auf den Ruf Chinas im Lichte verschiedener Darstellungen: In Bezug auf den Handel: China kann als globale Handelsmacht bezeichnet werden, da es der weltgrößte Exporteur und ein wichtiger Teilnehmer am internationalen Handel und Warenhandel ist. Es hat Gesch
Ursachen und globale Auswirkungen des Rückgangs der chinesischen Exporte im Jahr 2024

In diesem Blog geben wir Ihnen einige Handelseinblicke in die Region, die Ihnen helfen können, die Grundursache, die Folgen und die Gesamtauswirkungen des chinesischen Exportrückgangs im Jahr 2024 auf die Weltwirtschaft zu verstehen.

Weltweites Ansehen Chinas im Vergleich zu anderen Ländern:

China ist einer der größten Exporteure der Welt. Darüber hinaus ist das Land in Produktion und Verkauf autark geworden, hat sich zu einem bedeutenden Akteur entwickelt und genießt im Ausland einen ausgezeichneten Ruf.

Werfen wir einen Blick auf den Ruf Chinas im Lichte verschiedener Darstellungen:

  1. In Bezug auf den Handel:

China kann als globale Handelsmacht bezeichnet werden, da es der weltgrößte Exporteur und ein wichtiger Teilnehmer am internationalen Handel und Warenhandel ist. Es hat Geschäfts- und Handelsbeziehungen mit fast allen großen Volkswirtschaften aufgebaut, von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union bis hin zu Entwicklungsländern und darüber hinaus. Die große Bedeutung des Landes wird durch die detaillierte Teilnahme und Handelsabkommen mit Organisationen und Vereinigungen wie der Welthandelsorganisation deutlich.

  1. In Bezug auf die Produktion:

Ein Land, das in Sachen Produktion als Fabrik der Welt bezeichnet wird. China verfügt aufgrund seiner hohen menschlichen und natürlichen Ressourcen über die Fähigkeit zur Massenproduktion. Die Infrastruktur der Produktionsindustrien, in denen große Mengen für globale Verbraucher hergestellt werden, ist autark. Das Land ist autark, wenn es Waren zu den besten Preisen produziert, die sich jeder leisten kann.

In China gibt es Branchen von Elektronik und Textilien bis hin zu Maschinen und Autos. Unternehmen und Firmen wollen den chinesischen Markt durch Handel erschließen, um qualitativ hochwertige und preisgünstige Produkte für ihre Unternehmen zu erhalten. Chinas Produktionskompetenz, Effizienz und technologischer Fortschritt haben das Land zu einem dominierenden Akteur in der globalen Fertigung gemacht.

  1. In Bezug auf den Export:

Chinas Massenproduktion und -fertigung in großem Maßstab sind ein Grund dafür, dass die Unternehmen im Vergleich zu anderen Regionen niedrige Preise für Massengüter anbieten. Das Land ist einer der größten Exporteure der Welt.

Der jüngste Rückgang der Exporte aus China, der auf bestimmte Gründe zurückzuführen ist, die im Blog näher erläutert werden, wirft jedoch Fragen hinsichtlich der langfristigen Dominanz des Landes auf.

Was sind die beliebtesten Exportprodukte Chinas?

Das Land exportiert eine breite Palette von Produkten, von Elektronik und Maschinen bis hin zu Textilien und Chemikalien, und hat weltweit ein ausgedehntes Exportnetzwerk aufgebaut.

Den Quellen zufolge sind die wichtigsten Exportgüter des Landes:

  1. Rundfunkausrüstung beläuft sich auf 272 Milliarden US-Dollar

  2. Integrierte Schaltkreise bei 212 Milliarden US-Dollar

  3. Computer im Wert von 181 Milliarden US-Dollar

  4. Büromaschinenteile 111 Milliarden US-Dollar

  5. Halbleiterbauelemente 70,2 Milliarden US-Dollar

Die Länder, in die China am meisten exportiert, sind:

Nachrichten über Exportrückgänge in China:

Chinas Exporte sind in letzter Zeit zurückgegangen. Der Exportrückgang in China ist auf die schwache globale Nachfrage zurückzuführen, die die Wirtschaft vor Herausforderungen gestellt hat.

Laut Reuters sanken Chinas Exporte im Juli 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,5 %, nachdem es bereits im Februar 2020 zu einem Rückgang gekommen war. Im vergangenen Jahr waren Chinas Exporte erstmals seit 2016 zurückgegangen.

Der Hauptgrund hierfür war die geringere Nachfrage wichtiger Handelspartner wie den USA und Europa.

Wenn wir uns weitere Quellen ansehen, finden wir laut CNBC Berichte über den Exportrückgang Chinas. Demnach steht das Land derzeit vor internen wirtschaftlichen Herausforderungen wie Deflation und einer alternden Bevölkerung sowie Jugendarbeitslosigkeit, die sich ebenfalls negativ auf die Wirtschaft auswirken. Es gab einen Versuch, auf ein Konsumwachstumsmodell umzusteigen, und man hat beobachtet, wie das Land mit Hindernissen zu kämpfen hatte.

Laut Macau News war der chinesische Exportsektor im Jahr 2024 erheblichen Schwankungen unterworfen. Im März schwankten die Exporte um 7,5 %, was auf die schwache globale Nachfrage sowie die anhaltenden geografischen und politischen Spannungen zurückzuführen sei.

Der April überraschte jedoch mit einem Exportwachstum von 1,5 % auf 292,5 Milliarden US-Dollar. Diese Erholung widersprach den Erwartungen eines Rückgangs von 0,1 % und gab Anlass zu etwas Optimismus, dass China trotz externer Herausforderungen sein jährliches Wirtschaftswachstumsziel erreichen könnte.

Globale Auswirkungen des Rückgangs der chinesischen Exporte:

Der Exportrückgang Chinas 2024 hat nicht nur den chinesischen Handel, sondern auch die Weltwirtschaft beeinträchtigt. Im Folgenden sind einige wichtige Auswirkungen aufgeführt:

  1. Anstieg der Inflation

Chinesische Exporteure sind dafür bekannt, dass sie aufgrund von Skaleneffekten Waren zu niedrigen Preisen auf dem Weltmarkt anbieten. Der Exportrückgang wird sich auf den Handel mit Elektronik, Maschinen und anderen Produkten auswirken und könnte die Preise weltweit in die Höhe treiben und Inflation auslösen.

  1. Riskantes Supply Chain Management

Der Exportrückgang hat multinationale Unternehmen dazu veranlasst, ihre Investitionen aus China zurückzuziehen, um nicht mit den Folgen des Exportrückgangs konfrontiert zu sein. Regionen wie Indien und Mexiko profitieren stark von dieser Verlagerung, da sie Schwellenländer sind und den großen Konzernen kurzfristige Erleichterung verschaffen. Da die Investitionen aus China abgezogen werden, nehmen sie in Lateinamerika, Südostasien und Afrika zu, werden dort jedoch mit großen Produktionsengpässen und -verzögerungen konfrontiert sein.

  1. Auswirkungen auf Rohstoffexporteure

Ein Rückgang der chinesischen Exporte wird sich auch auf die Importe auswirken. Dies kann zu sinkenden Rohstoffpreisen führen und sich negativ auf die Wirtschaft auswirken. Viele Entwicklungsländer sind für ihre Fertigungssektoren auf chinesische Importe angewiesen. Dieser Rückgang der chinesischen Exporte kann zu Versorgungsengpässen und höheren Kosten führen und die Produktion in vielen Ländern beeinträchtigen.

  1. Nachwirkungen von COVID

Als weltgrößter Exporteur dürften Chinas sinkende Exportmengen das globale Handelswachstum bremsen. Dies könnte die Erholungsbemühungen in Volkswirtschaften verlangsamen, die sich noch immer von der Pandemie und den geopolitischen Krisen erholen.

Mögliche Ursachen für den Rückgang der chinesischen Exporte:

Die wahrscheinlichsten Gründe für den Rückgang der chinesischen Exporte könnten sein:

  1. Riesige Volkswirtschaften wie die USA und Europa haben mit Problemen aufgrund von Inflation, steigenden Zinsen und geopolitischen Spannungen zu kämpfen; die Nachfrage nach chinesischen Waren ist zurückgegangen.

  2. Globale Krisen wie der Ukraine-Konflikt und andere anhaltende Handelsprobleme, die durch Transportprobleme, Arbeitskräftemangel usw. noch verschärft werden, haben Chinas Fähigkeit zum effizienten Export beeinträchtigt.

  3. Auch die Nachwirkungen der Pandemie könnten einer der Hauptgründe sein. Obwohl China die Einschränkungen durch die Pandemie, wie beispielsweise eine geringere Verbrauchernachfrage und Produktion, inzwischen überwunden hat.

  4. Geopolitische Spannungen und die derzeitigen Beschränkungen seitens der USA für chinesische Technologieunternehmen und -produkte, insbesondere im Telekommunikationssektor, haben die Hightech-Exporte Chinas stark beeinträchtigt.

  5. Viele Länder konzentrieren sich darauf, die Verwendung von Produkten zu reduzieren, die der wirtschaftlichen Lage schaden können. Aus diesem Grund hat die Abkehr von chinesischen Produkten aufgrund ihrer hohen Umweltkosten auch die Produktion in vielen Branchen verlangsamt.

Welche Schritte sollten Exportunternehmen unternehmen, um einen Handelsrückgang mit China zu vermeiden?

China hat mit mehreren Handelsrückgängen zu kämpfen und hat strategische Pläne und Maßnahmen entwickelt, um diese zu überwinden. Wir leben im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, weshalb die Lösung zur Überwindung der Auswirkungen des Exportrückgangs mit digitalen Fortschritten einhergehen muss. Exportierende Unternehmen könnten B2B-Marktplätze nutzen, um ihre Produkte der Welt anzubieten.

B2B-Marktplätze haben in der Vergangenheit viel zum Wirtschaftswachstum des Landes beigetragen. Im Folgenden sind einige der größten Großhandels-Websites aufgeführt, die zu einer Quelle für steigende Exporte des Landes werden können, um einen Teil der Verluste auszugleichen:

Tradewheel.com

Tradewheel.com ist eine der größten Großhandelsplattformen. Sie hat ihren Ursprung in den USA, hat aber eine beträchtliche Anzahl chinesischer Lieferanten und Käufer dort registriert, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Die Website ist eine der besten Möglichkeiten, globale Käufer anzuziehen, indem man ihnen das bietet, was sie zu wettbewerbsfähigen Preisen benötigen.

Chinesische Exporteure können ihr Geschäft ausbauen, indem sie auf der Plattform ein Konto erstellen und einen virtuellen Shop einrichten. Das Anmeldeverfahren ist äußerst einfach, was dazu beitragen kann, die Bekanntheit, den Umsatz und das Gesamtgeschäft zu steigern. Über die Website können Sie privat mit mehreren Käufern aus der ganzen Welt in Kontakt treten, um deren Bedürfnisse besser zu verstehen.

Globale Quellen

Global Sources ist eine Plattform, die Käufer und Verkäufer aus aller Welt zusammenbringt. Ursprünglich in Hongkong, China, gegründet, hat sie sich aufgrund ihrer hohen Zugänglichkeit für Unternehmen zu einer Multi-Channel-Plattform entwickelt. Die Plattform ist bekannt für ihre fortschrittlichen Funktionen und innovativen Tools, die bei der Produktbeschaffung und der Suche nach Käufern für chinesische Produkte helfen können.

Millionen von Menschen haben ihren Bedarf an Elektronik, Maschinen und Computerzubehör für geschäftliche Zwecke eingegeben und suchen nach einem seriösen Verkäufer, der ihnen das Gewünschte zu einem sehr günstigen Preis anbieten kann. Diese Website hat vielen Unternehmen geholfen, ihren Platz in der Branche zu finden und sich von der wachsenden Konkurrenz abzuheben.

DHgate

DHgate ist eine der größten Online-Handelsplattformen. Sie ist berühmt für ihre ansprechende Benutzeroberfläche, auf der Millionen von Produkten chinesischer und ausländischer Lieferanten gelistet sind. DHgate bedient seine Käufer und bietet ihnen exklusive Dienstleistungen.

DHgate wurde nach der berühmten Handelsroute Chinas benannt, was auf seine Bedeutung als Tor hinweist, das chinesische Unternehmen mit der Welt verbindet. Diese Plattform kann für sie zur Quelle werden, um die aktuellen Herausforderungen zu überwinden, die durch den Exportrückgang im Jahr 2024 verursacht werden.

In China hergestellt

Made-In-China hat eine lange Geschichte, die für die Selbstversorgung der Region steht. Die Plattform wurde nach dem japanischen Krieg ins Leben gerufen, der zu einem Boykott aller Produkte führte und lokalen Lieferanten und Produzenten die Möglichkeit gab, im Inland Handel zu treiben.

Die Plattform ist die Heimat von Millionen chinesischer Verkäufer und verfügt derzeit über mehr als 70 Millionen Produktinformationen aus 27 Branchen. Registrierte Lieferanten können große Mengen an Waren in den Rest der Welt liefern, um ihren Handel zu steigern und Herausforderungen zu überwinden.

Abschluss:

China ist weltweit führend in Produktion und Handel und ist stark von seinen Exporten abhängig. Ein plötzlicher Rückgang und Exporteinbruch haben die Region jedoch schwer getroffen. In diesem Blog haben wir über die Faktoren geschrieben, die einen solchen Einbruch verursachen können, der nicht nur China, sondern auch andere Länder betrifft. Andererseits hat China viele Herausforderungen wie diese bewältigt und wird etwas Überzeugendes entwickeln, um diesen Exporteinbruch im Jahr 2024 zu überwinden.

Sep 11,2024

Posted By Admin

Recent Posts

  • Jan 13,2023
  • Feb 15,2021
  • Mar 28,2022

Ursachen Und Globale Auswirkungen Des Rückgangs Der Chinesischen Exporte Im Jahr 2024

In diesem Blog geben wir Ihnen einige Handelseinblicke in die Region, die Ihnen helfen können, die Grundursache, die Folgen und die Gesamtauswirkungen des chinesischen Exportrückgangs im Jahr 2024 auf die Weltwirtschaft zu verstehen.

Weltweites Ansehen Chinas im Vergleich zu anderen Ländern:

China ist einer der größten Exporteure der Welt. Darüber hinaus ist das Land in Produktion und Verkauf autark geworden, hat sich zu einem bedeutenden Akteur entwickelt und genießt im Ausland einen ausgezeichneten Ruf.

Werfen wir einen Blick auf den Ruf Chinas im Lichte verschiedener Darstellungen:

  1. In Bezug auf den Handel:

China kann als globale Handelsmacht bezeichnet werden, da es der weltgrößte Exporteur und ein wichtiger Teilnehmer am internationalen Handel und Warenhandel ist. Es hat Geschäfts- und Handelsbeziehungen mit fast allen großen Volkswirtschaften aufgebaut, von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union bis hin zu Entwicklungsländern und darüber hinaus. Die große Bedeutung des Landes wird durch die detaillierte Teilnahme und Handelsabkommen mit Organisationen und Vereinigungen wie der Welthandelsorganisation deutlich.

  1. In Bezug auf die Produktion:

Ein Land, das in Sachen Produktion als Fabrik der Welt bezeichnet wird. China verfügt aufgrund seiner hohen menschlichen und natürlichen Ressourcen über die Fähigkeit zur Massenproduktion. Die Infrastruktur der Produktionsindustrien, in denen große Mengen für globale Verbraucher hergestellt werden, ist autark. Das Land ist autark, wenn es Waren zu den besten Preisen produziert, die sich jeder leisten kann.

In China gibt es Branchen von Elektronik und Textilien bis hin zu Maschinen und Autos. Unternehmen und Firmen wollen den chinesischen Markt durch Handel erschließen, um qualitativ hochwertige und preisgünstige Produkte für ihre Unternehmen zu erhalten. Chinas Produktionskompetenz, Effizienz und technologischer Fortschritt haben das Land zu einem dominierenden Akteur in der globalen Fertigung gemacht.

  1. In Bezug auf den Export:

Chinas Massenproduktion und -fertigung in großem Maßstab sind ein Grund dafür, dass die Unternehmen im Vergleich zu anderen Regionen niedrige Preise für Massengüter anbieten. Das Land ist einer der größten Exporteure der Welt.

Der jüngste Rückgang der Exporte aus China, der auf bestimmte Gründe zurückzuführen ist, die im Blog näher erläutert werden, wirft jedoch Fragen hinsichtlich der langfristigen Dominanz des Landes auf.

Was sind die beliebtesten Exportprodukte Chinas?

Das Land exportiert eine breite Palette von Produkten, von Elektronik und Maschinen bis hin zu Textilien und Chemikalien, und hat weltweit ein ausgedehntes Exportnetzwerk aufgebaut.

Den Quellen zufolge sind die wichtigsten Exportgüter des Landes:

  1. Rundfunkausrüstung beläuft sich auf 272 Milliarden US-Dollar

  2. Integrierte Schaltkreise bei 212 Milliarden US-Dollar

  3. Computer im Wert von 181 Milliarden US-Dollar

  4. Büromaschinenteile 111 Milliarden US-Dollar

  5. Halbleiterbauelemente 70,2 Milliarden US-Dollar

Die Länder, in die China am meisten exportiert, sind:

Nachrichten über Exportrückgänge in China:

Chinas Exporte sind in letzter Zeit zurückgegangen. Der Exportrückgang in China ist auf die schwache globale Nachfrage zurückzuführen, die die Wirtschaft vor Herausforderungen gestellt hat.

Laut Reuters sanken Chinas Exporte im Juli 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,5 %, nachdem es bereits im Februar 2020 zu einem Rückgang gekommen war. Im vergangenen Jahr waren Chinas Exporte erstmals seit 2016 zurückgegangen.

Der Hauptgrund hierfür war die geringere Nachfrage wichtiger Handelspartner wie den USA und Europa.

Wenn wir uns weitere Quellen ansehen, finden wir laut CNBC Berichte über den Exportrückgang Chinas. Demnach steht das Land derzeit vor internen wirtschaftlichen Herausforderungen wie Deflation und einer alternden Bevölkerung sowie Jugendarbeitslosigkeit, die sich ebenfalls negativ auf die Wirtschaft auswirken. Es gab einen Versuch, auf ein Konsumwachstumsmodell umzusteigen, und man hat beobachtet, wie das Land mit Hindernissen zu kämpfen hatte.

Laut Macau News war der chinesische Exportsektor im Jahr 2024 erheblichen Schwankungen unterworfen. Im März schwankten die Exporte um 7,5 %, was auf die schwache globale Nachfrage sowie die anhaltenden geografischen und politischen Spannungen zurückzuführen sei.

Der April überraschte jedoch mit einem Exportwachstum von 1,5 % auf 292,5 Milliarden US-Dollar. Diese Erholung widersprach den Erwartungen eines Rückgangs von 0,1 % und gab Anlass zu etwas Optimismus, dass China trotz externer Herausforderungen sein jährliches Wirtschaftswachstumsziel erreichen könnte.

Globale Auswirkungen des Rückgangs der chinesischen Exporte:

Der Exportrückgang Chinas 2024 hat nicht nur den chinesischen Handel, sondern auch die Weltwirtschaft beeinträchtigt. Im Folgenden sind einige wichtige Auswirkungen aufgeführt:

  1. Anstieg der Inflation

Chinesische Exporteure sind dafür bekannt, dass sie aufgrund von Skaleneffekten Waren zu niedrigen Preisen auf dem Weltmarkt anbieten. Der Exportrückgang wird sich auf den Handel mit Elektronik, Maschinen und anderen Produkten auswirken und könnte die Preise weltweit in die Höhe treiben und Inflation auslösen.

  1. Riskantes Supply Chain Management

Der Exportrückgang hat multinationale Unternehmen dazu veranlasst, ihre Investitionen aus China zurückzuziehen, um nicht mit den Folgen des Exportrückgangs konfrontiert zu sein. Regionen wie Indien und Mexiko profitieren stark von dieser Verlagerung, da sie Schwellenländer sind und den großen Konzernen kurzfristige Erleichterung verschaffen. Da die Investitionen aus China abgezogen werden, nehmen sie in Lateinamerika, Südostasien und Afrika zu, werden dort jedoch mit großen Produktionsengpässen und -verzögerungen konfrontiert sein.

  1. Auswirkungen auf Rohstoffexporteure

Ein Rückgang der chinesischen Exporte wird sich auch auf die Importe auswirken. Dies kann zu sinkenden Rohstoffpreisen führen und sich negativ auf die Wirtschaft auswirken. Viele Entwicklungsländer sind für ihre Fertigungssektoren auf chinesische Importe angewiesen. Dieser Rückgang der chinesischen Exporte kann zu Versorgungsengpässen und höheren Kosten führen und die Produktion in vielen Ländern beeinträchtigen.

  1. Nachwirkungen von COVID

Als weltgrößter Exporteur dürften Chinas sinkende Exportmengen das globale Handelswachstum bremsen. Dies könnte die Erholungsbemühungen in Volkswirtschaften verlangsamen, die sich noch immer von der Pandemie und den geopolitischen Krisen erholen.

Mögliche Ursachen für den Rückgang der chinesischen Exporte:

Die wahrscheinlichsten Gründe für den Rückgang der chinesischen Exporte könnten sein:

  1. Riesige Volkswirtschaften wie die USA und Europa haben mit Problemen aufgrund von Inflation, steigenden Zinsen und geopolitischen Spannungen zu kämpfen; die Nachfrage nach chinesischen Waren ist zurückgegangen.

  2. Globale Krisen wie der Ukraine-Konflikt und andere anhaltende Handelsprobleme, die durch Transportprobleme, Arbeitskräftemangel usw. noch verschärft werden, haben Chinas Fähigkeit zum effizienten Export beeinträchtigt.

  3. Auch die Nachwirkungen der Pandemie könnten einer der Hauptgründe sein. Obwohl China die Einschränkungen durch die Pandemie, wie beispielsweise eine geringere Verbrauchernachfrage und Produktion, inzwischen überwunden hat.

  4. Geopolitische Spannungen und die derzeitigen Beschränkungen seitens der USA für chinesische Technologieunternehmen und -produkte, insbesondere im Telekommunikationssektor, haben die Hightech-Exporte Chinas stark beeinträchtigt.

  5. Viele Länder konzentrieren sich darauf, die Verwendung von Produkten zu reduzieren, die der wirtschaftlichen Lage schaden können. Aus diesem Grund hat die Abkehr von chinesischen Produkten aufgrund ihrer hohen Umweltkosten auch die Produktion in vielen Branchen verlangsamt.

Welche Schritte sollten Exportunternehmen unternehmen, um einen Handelsrückgang mit China zu vermeiden?

China hat mit mehreren Handelsrückgängen zu kämpfen und hat strategische Pläne und Maßnahmen entwickelt, um diese zu überwinden. Wir leben im Zeitalter der künstlichen Intelligenz, weshalb die Lösung zur Überwindung der Auswirkungen des Exportrückgangs mit digitalen Fortschritten einhergehen muss. Exportierende Unternehmen könnten B2B-Marktplätze nutzen, um ihre Produkte der Welt anzubieten.

B2B-Marktplätze haben in der Vergangenheit viel zum Wirtschaftswachstum des Landes beigetragen. Im Folgenden sind einige der größten Großhandels-Websites aufgeführt, die zu einer Quelle für steigende Exporte des Landes werden können, um einen Teil der Verluste auszugleichen:

Tradewheel.com

Tradewheel.com ist eine der größten Großhandelsplattformen. Sie hat ihren Ursprung in den USA, hat aber eine beträchtliche Anzahl chinesischer Lieferanten und Käufer dort registriert, um ihren Marktanteil zu erhöhen. Die Website ist eine der besten Möglichkeiten, globale Käufer anzuziehen, indem man ihnen das bietet, was sie zu wettbewerbsfähigen Preisen benötigen.

Chinesische Exporteure können ihr Geschäft ausbauen, indem sie auf der Plattform ein Konto erstellen und einen virtuellen Shop einrichten. Das Anmeldeverfahren ist äußerst einfach, was dazu beitragen kann, die Bekanntheit, den Umsatz und das Gesamtgeschäft zu steigern. Über die Website können Sie privat mit mehreren Käufern aus der ganzen Welt in Kontakt treten, um deren Bedürfnisse besser zu verstehen.

Globale Quellen

Global Sources ist eine Plattform, die Käufer und Verkäufer aus aller Welt zusammenbringt. Ursprünglich in Hongkong, China, gegründet, hat sie sich aufgrund ihrer hohen Zugänglichkeit für Unternehmen zu einer Multi-Channel-Plattform entwickelt. Die Plattform ist bekannt für ihre fortschrittlichen Funktionen und innovativen Tools, die bei der Produktbeschaffung und der Suche nach Käufern für chinesische Produkte helfen können.

Millionen von Menschen haben ihren Bedarf an Elektronik, Maschinen und Computerzubehör für geschäftliche Zwecke eingegeben und suchen nach einem seriösen Verkäufer, der ihnen das Gewünschte zu einem sehr günstigen Preis anbieten kann. Diese Website hat vielen Unternehmen geholfen, ihren Platz in der Branche zu finden und sich von der wachsenden Konkurrenz abzuheben.

DHgate

DHgate ist eine der größten Online-Handelsplattformen. Sie ist berühmt für ihre ansprechende Benutzeroberfläche, auf der Millionen von Produkten chinesischer und ausländischer Lieferanten gelistet sind. DHgate bedient seine Käufer und bietet ihnen exklusive Dienstleistungen.

DHgate wurde nach der berühmten Handelsroute Chinas benannt, was auf seine Bedeutung als Tor hinweist, das chinesische Unternehmen mit der Welt verbindet. Diese Plattform kann für sie zur Quelle werden, um die aktuellen Herausforderungen zu überwinden, die durch den Exportrückgang im Jahr 2024 verursacht werden.

In China hergestellt

Made-In-China hat eine lange Geschichte, die für die Selbstversorgung der Region steht. Die Plattform wurde nach dem japanischen Krieg ins Leben gerufen, der zu einem Boykott aller Produkte führte und lokalen Lieferanten und Produzenten die Möglichkeit gab, im Inland Handel zu treiben.

Die Plattform ist die Heimat von Millionen chinesischer Verkäufer und verfügt derzeit über mehr als 70 Millionen Produktinformationen aus 27 Branchen. Registrierte Lieferanten können große Mengen an Waren in den Rest der Welt liefern, um ihren Handel zu steigern und Herausforderungen zu überwinden.

Abschluss:

China ist weltweit führend in Produktion und Handel und ist stark von seinen Exporten abhängig. Ein plötzlicher Rückgang und Exporteinbruch haben die Region jedoch schwer getroffen. In diesem Blog haben wir über die Faktoren geschrieben, die einen solchen Einbruch verursachen können, der nicht nur China, sondern auch andere Länder betrifft. Andererseits hat China viele Herausforderungen wie diese bewältigt und wird etwas Überzeugendes entwickeln, um diesen Exporteinbruch im Jahr 2024 zu überwinden.

Leave Your Comments

captcha